Stand: September 2014
Die HairGroup AG freut sich über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten und deren vertrauliche Behandlung sehr ernst.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden – selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Vorschriften über den Datenschutz. Die HairGroup AG hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von uns beauftragten externen Dienstleistern beachtet werden
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind
Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name,
Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseite
ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben. In
bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie
weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen
können.
Postanschriften und E-Mail Adressen, die im Rahmen von Anfragen oder
Bestellungen von
Informationsmaterial angegeben werden, werden ausschließlich
für die Korrespondenz
beziehungsweise den Versand verwendet. Darüber hinaus
speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung
stellen.
Sofern Sie Service-Leistungen in Anspruch nehmen, werden in der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen.
Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten
Die
von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im
Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder
Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zur
Pflege der Kundenbeziehungen kann es außerdem erforderlich sein, dass wir oder
ein von uns beauftragtes Dienstleistungsunternehmen diese personenbezogenen
Daten verwenden, um Sie über Produktangebote zu informieren oder um
Online-Umfragen durchzuführen, um den Aufgaben und Anforderungen unserer Kunden
besser gerecht zu werden.
Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Kundenbeziehung (insbesondere für Direktmarketing oder zu Marktforschungszwecken) überlassen wollen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Zweckgebundene Verwendung
Die HairGroup AG wird
die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für
die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen Eine Weitergabe
Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche
Einwilligung.
Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an Auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
Datenerhebung und – verarbeitung bei Zugriffen aus dem
Internet
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere
Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden
erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des
Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Übertragene
Datenmenge
– Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
– Erkennungsdaten des
verwendeten Browser- und Betriebssystems
– Webseite, von der aus der Zugriff
erfolgt ist
– Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur der HairGroup AG oder aus Datensicherheitsgründen ausgewertet.
Personenbezogene Nutzerprofile werden nicht erstellt.
Newsletter
Um sich bei einem Newsletter-Dienst der
HairGroup AG anzumelden, benötigen wir mindestens Ihre E-Mail Adresse, an die
der Newsletter versendet werden soll. Weietre Angaben sind freiwillig und werden
verwendet, um Sie per Post und/oder SMS/MMS über Neuheiten und Angebote
informieren zu können.
Wir verwenden für den Newsletterversand das Double
Opt-In Verfahren. Das heißt, wir werden Ihnen erst dann Newsletter zusenden,
wenn Sie Ihre Anmeldung über eine von uns zugesendete Mail bestätigen. Damit
soll sichergestellt werden, dass nur Sie selbst sich als Nutzer der angegebenen
E-Mail Adresse bei dem Newsletter-Dienst anmelden können.
Sie können einen
bei uns abonnierten Newsletter jederzeit über einen Link am Ende des Newsletters
abbestellen.
Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine
Textdateien, die Web Server auf den Computern von Nutzern hinterlassen und die
das Besucherverhalten speichern. Cookies sind ein industrieller Standard, den
die meisten Websites verwenden, um Nutzern den wiederholten Zugriff und die
Nutzung bestimmter Webseiten zu erleichtern. Sie verursachen keinen Schaden an
Computer-Systemen und Daten. Nur derjenige Webserver, der den Cookie gesetzt
hat, kann ihn auch lesen, modifizieren und wieder löschen.
Diese Cookies werden bei einem erneuten Besuch der jeweiligen HairGroup AG Internetseite ausgelesen. Die von uns auf Ihrem Rechner gespeicherten Cookies werden nicht von Dritten genutzt.
Ihren Webbrowser können Sie so einstellen, dass das Abspeichern von Cookies nicht erlaubt wird. Nähere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in der Dokumentation oder in der Hilfedatei Ihres Browsers. Obwohl wir versuchen das zu vermeiden, kann es sein, dass Sie einige Websites oder Teile davon nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies ausschließen.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser
Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes
facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto,
CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind mit einem Facebook
Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet.
Wenn Sie eine
Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält,
baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der
Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von
diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält
Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres
Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann
Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins
interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“ Button betätigen oder einen
Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt
an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der
Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook
sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn
Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie
sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook
ausloggen.
Kinder und Jugendliche
Personen unter 18 Jahren
sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine
personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Eine Teilnahme an Gewinnspielen
ist nur volljährigen Usern erlaubt.
Sicherheit
Wir haben technische und
organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten
vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu
schützen.
Alle unserer Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung
beteiligten Personen sind zur Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes und
anderer datenschutzrelevanter Gesetze und den vertraulichen Umgang mit
personenbezogenen Daten verpflichtet.
Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die
Informationen in verschlüsselter Form (SSL) übertragen, um einem Missbrauch der
Daten durch Dritte vorzubeugen.
Unsere Sicherungsmaßnahmen werden
entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im
Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese
Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Insofern wir Links anbieten,
übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit der
Websites Dritter. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten, die
möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten
Sitten verstoßen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über
die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen. Bei Bedarf schreiben Sie
bitte an: HairGroup AG, Herrn Andreas Wiemers, Himmelgeister Straße 103-105,
40225 Düsseldorf.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Ihre
Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
durch uns widerrufen. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an: HairGroup AG, Herrn
Andreas Wiemers, Himmelgeister Straße 103-105, 40225 Düsseldorf.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten
uns vor, diese Datenschutzerklärung an die Entwicklung des Internet und an
Änderungen der rechtlichen Vorschriften
anzupassen.